Unsere Stärke begründet sich in unserer Konzentration auf Spezialgebiete sowie unserem integrierten Beratungsansatz. Für unsere Mandanten bedeutet das Expertenwissen ohne Schnittstellenverluste zwischen Rechtsanwälten und Steuerberatern. Hinzu kommt unsere langjährige gemeinsame Tätigkeit in interdisziplinären Wirtschaftskanzleien, die eine effektive und kurzfristige Abstimmung gewährleistet.
Wir gestalten und verhandeln seit vielen Jahren Unternehmenstransaktionen im mittelständischen Bereich professionell und umsetzungsorientiert. Neben dem juristischen Handwerkszeug bringen wir ein tiefgehendes Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge mit ein. Bei besonderen Fragestellungen beziehen wir erfahrene Kooperationspartner ein, mit denen wir in einer Vielzahl von Transaktionen Hand-in-Hand zusammenarbeiten. Ein besonderer Fokus liegt auf internationalen Transaktionen. Wir beraten sowohl ausländische Investoren bei dem Erwerb inländischer Unternehmen als auch Verkäufe an ausländische Erwerber. In der Vergangenheit haben wir insbesondere chinesische Investoren bei dem Erwerb deutscher Unternehmen beraten als auch Verkäufe an chinesische Erwerber.
Unser typisches Beratungsspektrum
Umfassende Begleitung von Unternehmenstransaktionen (Private Equity, Venture Capital, MBO, LBO, MBI, Erwerb aus der Insolvenz)
Beratung einer haftungs- und/oder steueroptimierten Transaktionsstruktur
Legal- und Tax Due Diligence
Vertragserstellung, Vertragsverhandlung, Post-Signing- und Post-Acquisition-Begleitung
Strukturierung und Umsetzung von Managementbeteiligungen
Beratung im Rahmen von Akquisitionsfinanzierungen
Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus M&A-Transaktionen – auch prozessual.
Sanierung und Restrukturierung
Ist ein Unternehmen in die Krise geraten, bedeutet das für alle Beteiligten, so zum Beispiel die Geschäftsführung, Lieferanten oder auch Banken, eine Zeit der Herausforderung und Unsicherheit. Wir kennen die Handlungszwänge und -pflichten im Umfeld einer Krise und Insolvenz aus unserer langjährigen Praxiserfahrung als Krisenberater und aus Tätigkeiten für und in Banken. Wir bieten Ihnen eine integrierte Beratung in wirtschaftlichen, gesellschaftsrechtlichen, bankrechtlichen und nicht zuletzt insolvenzrechtlichen Fragen, mit dem Ziel Werte zu erhalten und Haftung zu vermeiden.
Unser typisches Beratungsspektrum
Beratung von Unternehmen in der Krise bei der Sanierung und Restrukturierung
Beratung von Banken in der Krise ihrer Kunden
Beratung von Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsorganen bgzl. ihrer Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken in der Krise des Unternehmens
Beratung im Rahmen von Sanierungen in der Insolvenz, insbesondere in Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren
Erstellung von Insolvenzplänen
Prüfung von Antragspflichten, u.a. Überschuldungsstatus
Beratung von Gläubigern bei der vorausschauenden Vertragsgestaltung sowie der Anmeldung und Durchsetzung ihrer Rechte, auch gerichtlich
Beratung und Übernahme der Poolverwaltung/-führung in Lieferanten- oder Bankenpools
Gestaltung von (doppelnützigen) Treuhandmodellen
Beratung von Investoren beim Kauf von Unternehmen in der Krise/ Insolvenz (übertragende Sanierungen)
Gesellschaftliche Streitigkeiten
TRICON ist spezialisiert auf die gesellschaftsrechtliche Beratung, auch in streitigen Angelegenheiten des Gesellschafts- und insbesondere des Aktien- und Kapitalmarktrechts. Das Beratungsspektrum umfasst insbesondere die umfassende und laufende Beratung von Unternehmen zu allen Fragen des Gesellschafts-, Aktien- und Kapitalmarktrechts, der Beratung von Geschäftsführern, Vorstandsmitgliedern und Aufsichtsratsmitgliedern, die Beratung von Mehrheits- und Minderheitsgesellschaftern und -aktionären bis hin zur Übernahme von Mitgliedschaften in Verwaltungsorganen (z.B. Aufsichtsrat). Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten aller Art stellen dabei einen besonderen Schwerpunkt der Tätigkeit dar.
Gestaltungsberatung und Nachfolge
Im Vordergrund unserer Beratungsleistungen steht die gestaltende Beratung, durch die Ihre unternehmerischen und privaten Entscheidungen rechtlich umgesetzt und abgesichert werden. Über rein rechtliche Fragen hinaus beschäftigen wir uns auch mit den wirtschaftlichen Zusammenhängen, um Sie effizient, lösungsorientiert und verständlich beraten zu können. Ob Unternehmer, Bank, Investor oder Privatperson - wir beraten Sie umfassend in allen Bereichen der rechtlichen und steuerlichen Gestaltung unter Berücksichtigung handelsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Einflüsse. Wir sind nicht nur mit rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen vertraut, sondern wissen auch, dass es notwendig ist, Konflikte im Zuge der Nachfolge zu vermeiden. Uns ist es deshalb wichtig, die persönliche, familiäre und wirtschaftliche Situation sowie die Vorstellungen und Ziele unserer Mandanten kennen zu lernen. Anschließend analysieren und erarbeiten wir Lösungen, um Ihre Vorstellungen zu realisieren.
Unser typisches Beratungsspektrum
Umstrukturierung von Unternehmen, auch im Zuge von Unternehmenstransaktionen
Familien- und erbschaftsteuerliche Gestaltung von Vermögensübertragungen und Nachfolgemodellen
Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten und von Todes wegen
Testamentsvollstreckung
Einrichtung und Betreuung von Stiftungen
Commercial
Unser Anspruch ist es, die Geschäftsmodelle und spezifischen wirtschaftlichen, strategischen und sonstigen Interessen unserer Mandanten zunächst genau zu verstehen, um diese dann in verständlicher und praxistauglicher Weise in Verträge umzusetzen. Schon bei der Vertragsgestaltung legen wir im Sinne eines vorausschauenden Konfliktmanagements ein besonderes Augenmerk auf die im konkreten Fall geeigneten Konfliktlösungsverfahren.
Unser typisches Beratungsspektrum
Beratung bei der Begründung und Auseinandersetzung von Joint-Venture-Beziehungen
Gestaltung von Vertriebs- und Kooperationsverträge, Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Beratung und Gestaltung von Unternehmensverträgen (Gewinnabführungsverträge, atypisch und typisch stille Beteiligungen etc.)
Begleitung von außergerichtlichen Konflikten und Prozessführung in Wirtschaftskonflikten
Arbeitsrecht
Wir beraten Unternehmen, Geschäftsleiter und Führungskräfte in allen Bereichen des Arbeitsrechts und im Dienstvertragsrecht der Geschäftsleiter auch zu den Schnittstellen mit dem Gesellschaftsrecht. Gleichermaßen vertreten wir die Interessen unserer Mandanten in arbeitsrechtlichen Verfahren bis hin zum Bundesarbeitsgericht. Die arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung umfasst dabei sowohl das Individual- als auch das Kollektivarbeitsrecht, dort insbesondere auch Verhandlungen mit dem Betriebsrat. Natürlich zählt auch die Dauerberatung unserer Mandanten zu alltäglichen Themen wie Mindestlohn, Beschäftigtendatenschutz, Versetzungen, Abmahnungen oder Wettbewerbsverboten zu unseren Leistungen.
Unser typisches Beratungsspektrum:
Transaktionsbegleitung, das heißt Due Diligence und Behandlung der arbeitsrechtlichen Risiken im Unternehmenskaufvertrag
Beratung und Vertretung in der Restrukturierung sowie der Sanierung, Gestaltung entsprechender Konzepte
Verhandlungen von Interessenausgleichsvereinbarungen und Sozialplänen
Führen von Einigungsstellenverfahren
Beratung von Aufsichtsräten und Geschäftsleitern beim Abschluss von Dienstverträgen, bei deren Beendigung und deren Beratung und gerichtliche Vertretung bei Organhaftungsansprüchen, auch im Insolvenzfall
Tarifrecht: Verhandlungen mit Gewerkschaften und Führen von Beschlussverfahren zu Allgemeinverbindlicherklärungen
Gestaltung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, z. B. Aktienoptionen, Phantom Stocks, LTIP
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.